Für Ineffizienz fehlt uns einfach die ISO-Norm.
Wir reden nicht nur über Effizienz, wir leben sie auch. Deshalb sind wir seit über 20 Jahren inhabergeführt. Dabei bleiben wir in der Entwicklung immer unseren Überzeugungen treu und setzen konsequent auf Effizienz und Effektivität – auch in unseren Strukturen.
Warum zu einer Hundertschaft anwachsen, wenn dem, was wir lieben dann ein Wasserkopf aus Beratern im Weg stünde?
Die Erfahrung zeigt, dass 99% aller Compliance-Aufgaben von einem kleinen Team am besten gelöst werden können.

Unsere Werte
Zu einer effizienten Arbeitsweise gehören für uns auch Ehrlichkeit und Transparenz. Deshalb sagen wir es ganz offen: Wir wollen nicht jeden Job annehmen. Manchmal passt es einfach nicht. Es soll Konzerne geben, die gerne ein paar Berater herumsitzen haben, damit es so aussieht, als würde sich was bewegen.
Uns werden Sie dort nicht antreffen. Denn wir wollen Dinge verändern – und nicht bloß eine laufende Kostenstelle sein.
Wir erlauben uns den Luxus, nur Aufträge anzunehmen, bei denen wir wirklich nützlich sind. Das ist unser Verständnis von guter Beratung.
Unsere Flexibilität und Effizienz
Unser Antrieb ist es, Kundenwünsche durch maßgeschneiderte und transparente Lösungen zu erfüllen. Wirksamkeit, Nachvollziehbarkeit und Effizienz stehen bei der Umsetzung dabei an höchster Stelle. Unsere Mitarbeiter sind zur Erreichung dieser Ziele hervorragend ausgebildet und pflegen direkte und kurze Kommunikationswege. So können wir höchste Qualität gewährleisten.
Wir beraten Unternehmen in der Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazie in der Umsetzung und Verschlankung von MDD-/MDR-/IVDR- Zulassungs- und GMP-Projekten. Den gleichen Anspruch haben wir an unsere eigene Arbeit. Das bedeutet, dass wir unseren Kunden immer die schnellste und sicherste Lösung zum Projektziel empfehlen und grundsätzlich nur den Aufwand berechnen, der nachweislich angefallen ist.
Dank unserem agilen Team können wir Kunden die Flexibilität bieten, bei Zeitdruck durch unsere qualifizierten Berater und Spezialisten schnell zu unterstützen. Dabei verschenken wir keine Zeit, weil unsere Teammitglieder schon durch viele gemeinsame Projekte perfekt aufeinander eingestimmt sind. Unsere Kunden profitieren von dieser Flexibilität weit über die klassische Urlaubs- & Krankheitsvertretung hinaus.
Unsere Fach- & Beratungskompetenz
Das Vertrauen unserer namhaften Kunden verdanken wir der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiter/innen sowie dem Wissens- & Erfahrungsaustausch innerhalb des GRÜNEWALD-Teams.
Aus der Vielzahl der unterschiedlichen Projekte, die wir für und mit unseren Kunden zusammen realisieren, gewinnen wir Erfahrungen, die wir systematisch in unserem Team teilen und als Best Practices nutzen. So haben unsere Kunden auch automatisch Zugriff auf das Wissen und Erfahrungen des gesamten GRÜNEWALD-Teams.
Deswegen arbeiten wir ausschließlich mit eigenen Mitarbeiter/innen und nicht mit Freelancern. Wir sind Teamplayer und keine Einzelkämpfer!
Wir entwickeln die Fach- und Beratungskompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch regelmäßige interne und externe Fortbildungen ständig weiter.
Nur so können wir unserem Anspruch gerecht werden, die Komplexität der regulatorischen-, normativen- und GxP- Anforderungen und ihrer gegenseitigen Wechselwirkungen wirklich zu beherrschen.
Sozialkompetenz
Unsere Mitarbeiter/innen arbeiten in unterschiedlichen Branchen, Standorten und interdisziplinären und internationalen Teams. Sie sind es nicht einfach gewöhnt, sie begeistern sich dafür. So ist eine ausgeprägte Sozialkompetenz ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren unserer Arbeit.
Akademischer Hintergrund
Eine erfolgreiche akademische Ausbildung ist in der Regel die Eintrittskarte für das GRÜNEWALD-Team. Dabei arbeiten wir ganz bewusst interdisziplinär zusammen, weil wir nur so Projekte ganzheitlich mit Spezialisten angehen können. Unsere GRÜNEWALD-Berater weisen somit unterschiedlichste Fachkompetez aus:
- Biochemie, Diplom, MSc., Promotion
- Biologie, Dr. rer. nat.
- Biopharmazeutische Technologie, Dipl., BSc.
- Biotechnologie, MSc., Dr. rer. nat.
- Business Administration, MSc.
- Chemie, MSc., Dr. rer. nat.
- Food Technology, Dipl.
- Ingenieur, Elektrotechnik, Dipl.-Ing.
- Maschienenbau, Dipl.-Ing.
- Pharmazeutische und Medizinische Chemie, Dr. rer. nat.
- Verfahrenstechnik, Dipl.-Ing.
- Wirtschaftsgeographie, Dipl.
- Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, MSC
Fachkompetenz
Bei uns arbeiten Ingenieure und Naturwissenschaftler als Team in abwechslungsreichen Projekten aus den Bereichen:
- Unternehmens-& Strategieberatung
- Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Audits
- Regulatory Affairs, internationale Produktzulassungen
- Requirement Engineering
- Risiko Management
- Usability Engineering
- GMP-Engineering / Audits, Reinraum
- GMP-Anlagen Qualifizierung, Validierung
- GMP Prozessoptimierung
Medizinische Anwendungen
Dank unserer Fokussierung auf die Life Science Industrie konnten wir bereits in zahlreichen medizinischen Anwendungen arbeiten und haben uns ein fundiertes Know-How erarbeitet.
In den meisten Projekten unterliegt das GRÜNEWALD-Team einer strengen Geheimhaltungsverpflichtung, so dass wir hier nur die medizinischen Anwendungen benennen dürfen, mit denen wir uns intensiv beschäftigt haben.
Diagnostik & Patientenpflege
- Medizinische Gesichtsmasken (DIN EN 14683)
- (Flächen-) Desinfektionsmittel
- Pharmako- und Infusionstherapie
- EKG Monitore, Vitalmonitore und deren Parameter
- Patientenbetten, Intensivbetten, Dekubitustherapiesysteme
- Alarmsysteme, Personalruf & Patienten Terminals
- Labordiagnostik
Therapiefelder
- Augenheilunde, Refraktion, Laserchirurgie
- Dentalmedizin, Oralchirurgie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin, Kardiologie, Diabetologie, Pneumologie
- Nephrologie und Dialyse
- Laboratoriumsmedizin
- Strahlentherapie, Onkologie, Brachytherapie
Anästhesie, Notfall- & Intensivmedizin
- Anästhesiegeräte
- (Total) Intravenöse Anästhesie (TIVA)
- Target Controlled Anaesthesia (TCI)
- Beatmungsgeräte, Notfallrespiratoren, Heimbeatmung
- Vitalmonitoring
- Infusionspumpen
- Patient Controlled (Epidural) Analgesia (PCeA)
- Point-of-Care Diagnostik
- Organersatzverfahren
Chirurgie
- Chirurgische Arbeitsplätze (OP Tische, Leuchten, Gasversorgung)
- (Konventionelle) Herzchirurgie
- Katheterbasierte Interventionen
- HF Elektrochirurgie
- Laparoskopische Chirurgie
- Laser
- Chirurgische Navigationssysteme
- Bildgeführte / Chirurgie, Hybrid- & Ultimate OPs
- (Computer-assistierte) Neurochirurgie
- Implantate
- Ophthalmo Chirurgie
- Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Medizinische Informatik
- Datenschutz, Datensicherheit
- Systemintegration (IEE 11073, SDC, HL7 FHIR), Cybersecurity
Teamplay und Erfahrungsaustausch
Wir erreichen die besten Ergebnisse, wenn wir nicht nur mit dem Team, sondern im Team unserer Kunden arbeiten. Dann entsteht der Wissens- und Erfahrungsaustausch, von dem unsere Kunden und auch wir profitieren.
Unser Lean Regulatory Compliance Beratungsansatz ist aus dieser engen Zusammenarbeit entstanden und wird im GRÜNEWALD-Team kontinuierlich weiterentwickelt. Wir teilen unsere Best Practices gerne mit unseren Kunden und wachsen aus dem Erfahrungsaustausch mit den Spezialisten unserer Kunden in den unzähligen Projekten, in denen wir arbeiten.
Unsere Kunden
Unter unseren Kunden befinden sich sowohl Kleinunternehmen, als auch Unternehmen aus dem Mittelstand und Global Player. Die Aufträge bewegen sich dementsprechend in Größenordnungen von 1.000€ bis 3.000.000€.
Da wir mit den meisten unserer Kunden eine strenge Geheimhaltungsvereinbarung getroffen haben, dürfen wir hier nur eine kleine Auswahl unserer Kunden veröffentlichen:

































Nichts ist effizienter als der direkte Kontakt.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Für (potentielle) Kunden:
Dipl.-Ing.
Szilárd Varga
Geschäftsführer,
Leitung Kundenbetreuung & Vertrieb

Für alle anderen Anliegen und Themen:
Andrea Wladarz
Finanzbuchhalterin / Assistenz